Umweltüberwachungszentrum für Häfen.
Umweltüberwachungszentrum für Häfen.
Ein vielseitiges modulares Schiff mit einem Rumpf aus schwimmenden Modulen aus Polyethylen hoher Dichte (HDPE), das zu 100% recycelbar ist, und elektrischem Antrieb mittels Lithiumbatterien, das als mobile Station zur Erfassung von Umweltdaten (Luft und Wasser) oder für gezielte Eingriffe in geschützten Hafengebieten konfiguriert werden kann.
An Bord des Schiffes sind multiparametrische Sensoren für Luft (TSI BlueSky) und Wasser (Geovs SMx-485 Sonde) installiert, für die Luftmessung zusätzlich an festen Standorten an Land. Die erfassten Daten werden in Echtzeit per LoRaWAN-Funktechnologie an eine Bodenstation übertragen.
Diese Station beherbergt eine von Relatech entwickelte Datenanalyse-Engine, die die eingehenden Daten verarbeitet. Dank prädiktiver Schadstoffausbreitungsmodelle sowie Algorithmen für künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen liefert das Entscheidungshilfesystem (DSS) Hafenbetreibern wichtige Informationen, Empfehlungen und Prognosen für ein fundiertes Umweltmanagement.