Industrie 4.0: Automatisierung, die die Produktion verbessert
1. Aktivieren und Einbinden
2. Orchestrieren und integrieren
3. Automatisieren und stärken
Viele Unternehmen im Fertigungssektor haben bereits mit der umfassenden Digitalisierung begonnen, doch die Integration zwischen OT- und IT-Systemen stellt für viele von ihnen immer noch ein kritisches Problem dar.
Die vertikale Entwicklung der Technologie hat branchenspezifische Lösungen hervorgebracht, während Geschäftsprozesse einen horizontalen Ansatz erfordern.
In einem Szenario, in dem Effizienz, Belastbarkeit und Wettbewerbsfähigkeit von grundlegender Bedeutung sind, müssen sich Unternehmen auf drei strategische Hebel konzentrieren: Kosten senken, Produktivität steigern und Ausfallzeiten oder kritische Betriebszustände vermeiden.
Hier kommen wir ins Spiel, mit einem integrierten Ansatz, der 5 Schlüsselkompetenzen kombiniert:
Smart Factory: Stärkung der Industrie
Wir unterstützen Unternehmen aller Branchen beim Sprung in Richtung fortschrittlicher Betriebsabläufe und kombinieren OT- und IT-Technologie, um jede Phase des Produktions- und Servicezyklus zu digitalisieren. Wir optimieren die Datenerfassung, Echtzeitsteuerung und vorausschauende Wartung und sorgen so für maximale Effizienz und reduzierte Ausfallzeiten.
Von intelligent vernetzten Maschinen bis hin zu einem zentralen Betriebs-Dashboard ermöglichen wir die Transformation einer intelligenten Fabrik.
Industriedaten im Dienste des Wachstums
Wir wandeln von IoT, Anlagen und ERP generierte Daten in ein einzigartiges Entscheidungsinstrument um, das in der Lage ist, Qualität, Effizienz und Betriebskontinuität zu verbessern. Unsere Plattformen erfassen Informationen in Echtzeit, standardisieren und reichern sie an, um sofortige und zuverlässige Erkenntnisse zu bieten.
Mit skalierbaren und flexiblen Datenarchitekturen ermöglichen wir prädiktive Szenarien und präzise Kostenmodelle, die darauf ausgelegt sind, sich mit Ihren Geschäftsanforderungen weiterzuentwickeln. Auf diese Weise wird jede Entscheidung schneller, genauer und strategischer.
Integrierte Industrielösungen für eine umfassende Produktionssteuerung
Wir entwerfen und integrieren MES, SCADA, industrielle ERP-Systeme und vertikale Plattformen, um jede Phase der Produktion zu optimieren.
Unsere Anwendungen gewährleisten Rückverfolgbarkeit, Produktionseffizienz und vollständige Integration in bereits vorhandene Infrastrukturen und Lieferketten. Ziel ist die Sicherstellung einer durchgängigen Steuerung der Produktion, vom einzelnen Werk bis hin zum unternehmensweiten Informationssystem.
Robuste Industrieinfrastrukturen: Kompromisslose Sicherheit und Leistung
Wir entwerfen und bauen robuste und skalierbare Infrastrukturen für komplexe Industrieumgebungen und gewährleisten so optimale Leistung und Geschäftskontinuität.
Unsere Lösungen umfassen hybride und Cloud-fähige Architekturen, Integration mit Legacy-Systemen, hyperkonvergente Umgebungen und kontinuierliche Überwachung. Darüber hinaus bieten wir erweiterte Backup-, Disaster-Recovery- und zentralisierte Verwaltungsdienste an, die konstante Effizienz und unterbrechungsfreien Betrieb gewährleisten.
Industrielle Cybersicherheit für widerstandsfähige und vernetzte Produktionsumgebungen.
Relatech schützt OT-Systeme, Anlagen und Industrieprozesse mit Lösungen, die Geschäftskontinuität, Datenintegrität und Netzwerksicherheit gewährleisten.
Mit einem spezialisierten Ansatz für industrielle Cybersicherheit ermöglichen wir eine sichere IT/OT-Konvergenz, isolieren kritische Bereiche mit segmentierten Architekturen und überwachen Protokolle und Geräte, um jede Art von Bedrohung zu verhindern.
Vernetzte Maschinen
Vernetzte Maschinen ermöglichen eine nahtlose und kontinuierliche Datenerfassung aus jeder Quelle, sei es von digitalisierten oder älteren Maschinen (über Sensoren, die analoge Signale digitalisieren). Die Zweiwegeverbindung ermöglicht die Datenerfassung und Eingriffe in Echtzeit. Mit vereinfachten Protokollen gewährleisten wir universelle Kompatibilität, Betriebskonsistenz und skalierbare Infrastruktur und unterstützen komplexe und wachsende Umgebungen.
Unser Angebot
Komplexe Datenerhebung: Wir integrieren sowohl digitale als auch analoge Systeme in Unternehmenssysteme.
Protokollabdeckung: Wir unterstützen über 98% an Industrieprotokollen, einschließlich älterer Protokolle.
Standardisierung: Wir konvertieren verschiedene Protokolle in moderne Standards wie OPC UA und MQTT.
Zweiwegekommunikation: Wir ermöglichen die Interaktion mit Maschinen für Anpassungen in Echtzeit.
Nahtlose Integration: Wir gewährleisten die Kompatibilität mit heterogenen und Legacy-Systemen.
Die Vorteile
Multiprotokoll-Gateway: nahtlose Kommunikation über mehrere Protokolle, die ältere und moderne Industrieanlagen unterstützen.
Edge-Intelligenz: reduzierte Latenz und Cloud-Abhängigkeit.
Maßgeschneiderte Engineering-Kompetenz: elektronischer und technischer Support für Ad-hoc-Edge-Gateway-Implementierungen.
MES
Das MES verbindet operative und strategische Prozesse mit tatsächlichen Produktionsaktivitäten und optimiert jede Produktionsphase durch Echtzeitüberwachung. Es gewährleistet die vollständige Rückverfolgbarkeit von Produktionschargen und liefert detaillierte Daten zu Materialien, Prozessen und Produktbewegungen. Optimieren Sie Ihre Abläufe und unterstützen Sie die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften durch vollständige Transparenz Ihrer Produktionsaktivitäten. Es lässt sich an Produktionsschwankungen anpassen und fördert dank Echtzeitdaten eine kontinuierliche Verbesserung.
Unser Angebot
Produktionsverfolgung: Wir überwachen den Produktionsfortschritt.
Chargenüberwachung: Wir überwachen Mengen, Zustände und kümmern uns um die Qualitätskontrollen.
Rückverfolgbarkeit: Wir stellen umfassende Lebenszyklusdaten für Materialien und Produkte bereit.
Betriebseffizienz: Wir minimieren Ausfallzeiten durch Abfallreduzierung.
Strategische Integration: Wir ermöglichen eine nahtlose Anbindung an ERP- und SCADA-Systeme.
Die Vorteile
Modulare MES-Suite: Skalierbarkeit der MES-Funktionalität dank einer breiten Palette an Modulen.
Innovatives Batch-Management: Unterstützung für dynamische Rezeptausführung, erweiterte Materialrückverfolgbarkeit und Echtzeitanpassungen für unübertroffene Flexibilität und Genauigkeit.
Anpassbare Arbeitsabläufe: Einfache Konfiguration von Workflows für einzigartige Produktionsprozesse.
ABGELAUFEN
SCADA ist eine fortschrittliche Technologie zur Echtzeitüberwachung und -steuerung von Industrieanlagen, die einen zentralen Einblick in die Betriebsabläufe bietet. Ermöglicht sofortige Reaktionen auf Anomalien und unterstützt Betriebsanalysen zur Überwachung von Produktion und Wartung. Durch das Design mit offener Architektur ist eine nahtlose Integration in Geschäftssysteme gewährleistet und der Fernzugriff über eine mobile App wird unterstützt, wodurch die Geschäftskontinuität sichergestellt wird.
Unser Angebot
Echtzeitüberwachung: Wir überwachen kontinuierlich Maschinen und Prozesse.
Betriebsanalyse: Wir planen Erkenntnisse zur Verbesserung von Produktion und Wartung.
Alarme und Workflow: Bei Auffälligkeiten oder Warnungen erwarten wir sofortige Maßnahmen.
Mobile Anwendungen: Wir überwachen die Systeme in Echtzeit über spezielle Apps.
Offene Architektur: Wir bieten Lösungen, die in Unternehmenssysteme integriert werden können.
Die Vorteile
Unbegrenztes Lizenzmodell: unbegrenzte Tags, Clients und Geräte ohne zusätzliche Kosten.
Modulare Architektur: maßgeschneiderte Lösungen durch Integration nur der notwendigen Module.
Plattformübergreifende (und mobile) Zugänglichkeit: nahtlose Unterstützung mobiler und Desktop-Umgebungen.
ERP
ERP – das Rückgrat für die Verwaltung aller Verwaltungs- und Finanztransaktionen innerhalb einer Organisation – integriert Finanz-, Produktions- und Logistikprozesse in einem einzigen System und verbindet Betriebs- und Buchhaltungsdaten. Dies unterstützt eine genaue Bestandsbewertung, Auftragsverfolgung und Ressourcenplanung.
Kostentransparenz, strategische Ausrichtung und vereinfachtes Reporting machen es zu einem wichtigen Vorteil für die Geschäftseffizienz.
Unser Angebot
IT-OT-Konvergenz: Wir integrieren die Produktionsabteilung in die Ressourcenplanung.
Intelligente Fertigung: Wir koordinieren Produktion, Finanzen und Logistik.
Industrielle Buchhaltung: Wir ordnen die Kosten den Produkten zu.
Optimiertes Inventar: Wir überwachen Materialbestände und Fertigprodukte in Echtzeit.
Finanzielle Transparenz: Wir liefern aktuelle Daten zu Kosten und Einnahmen.
Die Vorteile
Cloud Native Design: Vollständige Cloud-Umgebung mit Flexibilität, Skalierbarkeit und Reduzierung der IT-Wartungskosten.
Finanzkonsolidierung in Echtzeit: Automatisierte Konsolidierung über Geschäftseinheiten hinweg mit Echtzeit-Einblick in die finanzielle Leistung.
Fertigungsspezifische Module: Integrierte Unterstützung für Arbeitsaufträge, Montagen und Produktionsplanung, integrierbar mit Open SCADA.
Datenplattform KI & Analytik
Wir haben eine Datenplattform entwickelt, die Daten von IT/OT-Systemen, IoT-Sensoren und Industriemaschinen sammelt, integriert und analysiert und sie in nützliche Erkenntnisse für operative und strategische Entscheidungen umwandelt.
Darüber hinaus bietet die Plattform erweiterte Funktionen wie prädiktive Analytik und maschinelles Lernen, die die Qualität und Produktionsleistung verbessern und die Kosten senken.
Nahtlose Verbindung, vereinfachte Verwaltung und Skalierbarkeit machen es zum Herzstück der industriellen Digitalisierung.
Unser Angebot
Datenintegration: Wir bieten ein zentrales Repository mit kontextualisierten Informationen aus allen Unternehmensquellen.
Erweiterte Analysen: Wir unterstützen bei Simulationen und Betriebsoptimierungen.
Nahezu in Echtzeit: Wir liefern Echtzeitinformationen für schnelle Entscheidungen.
Kostenkontrolle: Wir ordnen indirekte Kosten den Produktionschargen zu.
Skalierbarkeit: Wir bieten einen Daten-Hub, der für zukünftige Technologieintegrationen bereit ist.
Die Vorteile
Integriertes und zuverlässiges Datenmanagement: Zentralisiertes Repository für IT- und OT-Daten mit Delta Lake ACID-Transaktionen.
Von der Community getriebene Innovation: Open-Source-Grundlage für Zusammenarbeit und kontinuierliche Entwicklung.
Fertigungsdatenmodellierung: Verfügbarkeit eines konsistenten und kontextualisierten „Unified Namespace“ zwischen Systemen.
MES – Anpassbare Workflows
Um die Digitalisierung und Koordination aller Produktionsaktivitäten zu fördern, können wir Manufacturing Execution Systems integrieren und so industrielle Arbeitsabläufe erstellen, die auf jede Produktionslinie oder jeden Betriebsvorgang zugeschnitten sind.
Mit dieser Art von Lösung können Sie Arbeitsabläufe verfolgen, die Leistung überwachen und die Produktion mit den Geschäftsanforderungen synchronisieren.
Unser Angebot
Produktionsverfolgung: Wir überwachen den Produktionsfortschritt
Chargenüberwachung: Wir überwachen Mengen, Zustände und kümmern uns um Qualitätskontrollen
Rückverfolgbarkeit: Wir stellen umfassende Lebenszyklusdaten für Materialien und Produkte bereit
Betriebseffizienz: Wir minimieren Ausfallzeiten durch Abfallreduzierung
Strategische Integration: Wir ermöglichen eine nahtlose Anbindung an ERP- und SCADA-Systeme
Die Vorteile
Modulare MES-Suite: Skalierbarkeit der MES-Funktionalität durch eine breite Palette an Modulen
Innovatives Batch-Management: Unterstützung für dynamische Rezeptausführung, erweiterte Materialrückverfolgbarkeit und Echtzeitanpassungen für unübertroffene Flexibilität und Genauigkeit
Anpassbare Arbeitsabläufe: einfache Konfiguration von Workflows für individuelle Produktionsprozesse
Benutzerdefinierte SCADA- und mobile Anwendungen
Wir implementieren SCADA-Systeme zur Überwachung und Steuerung von Anlagen in Echtzeit. Unsere fortschrittlichen und anpassbaren Schnittstellen bieten Alarm-, Datenprotokollierungs- und Mensch-Maschine-Interaktionsfunktionen, die eine präzise Überwachung und einen unterbrechungsfreien Betrieb gewährleisten und es Produktions- und Wartungsmanagern ermöglichen, den Status der Anlagen jederzeit und überall zu überwachen.
Unser Angebot
Echtzeitüberwachung: Wir überwachen kontinuierlich Maschinen und Prozesse
Betriebsanalyse: Wir planen Erkenntnisse zur Verbesserung von Produktion und Wartung
Alarme und Workflow: Wir erwarten sofortige Maßnahmen bei Anomalien oder Warnungen
Mobile Anwendungen: Wir überwachen die Systeme in Echtzeit über spezielle Apps
Offene Architektur: Wir bieten Lösungen, die in Unternehmenssysteme integriert werden können
Die Vorteile
Unbegrenztes Lizenzmodell: Unbegrenzte Anzahl an Tags, Clients und Geräten ohne zusätzliche Kosten
Modulare Architektur: maßgeschneiderte Lösungen durch Integration nur der notwendigen Module
Plattformübergreifende (und mobile) Zugänglichkeit: Nahtlose Unterstützung mobiler und Desktop-Umgebungen
Maßgeschneidertes Industrie-ERP
ERP – das Rückgrat für die Verwaltung aller Verwaltungs- und Finanztransaktionen innerhalb einer Organisation – integriert Finanz-, Produktions- und Logistikprozesse in einem einzigen System und verbindet Betriebs- und Buchhaltungsdaten. Dies unterstützt eine genaue Bestandsbewertung, Auftragsverfolgung und Ressourcenplanung.
Kostentransparenz, strategische Ausrichtung und vereinfachtes Reporting machen es zu einem wichtigen Vorteil für die Geschäftseffizienz.
Unser Angebot
IT-OT-Konvergenz: Wir integrieren die Produktionsabteilung in die Ressourcenplanung.
Intelligente Fertigung: Wir koordinieren Produktion, Finanzen und Logistik.
Industrielle Buchhaltung: Wir ordnen die Kosten den Produkten zu.
Optimiertes Inventar: Wir überwachen Materialbestände und Fertigprodukte in Echtzeit.
Finanzielle Transparenz: Wir liefern aktuelle Daten zu Kosten und Einnahmen.
Die Vorteile
Cloud Native Design: Vollständige Cloud-Umgebung mit Flexibilität, Skalierbarkeit und Reduzierung der IT-Wartungskosten.
Finanzkonsolidierung in Echtzeit: Automatisierte Konsolidierung über Geschäftseinheiten hinweg mit Echtzeit-Einblick in die finanzielle Leistung.
Fertigungsspezifische Module: Integrierte Unterstützung für Arbeitsaufträge, Montagen und Produktionsplanung, integrierbar mit Open SCADA.
Vernetzte Maschinen – Edge Intelligence
Vernetzte Maschinen ermöglichen eine nahtlose und kontinuierliche Datenerfassung aus jeder Quelle, sei es von digitalisierten oder älteren Maschinen (über Sensoren, die analoge Signale digitalisieren). Die Zweiwegeverbindung ermöglicht die Datenerfassung und Eingriffe in Echtzeit. Mit vereinfachten Protokollen gewährleisten wir universelle Kompatibilität, Betriebskonsistenz und skalierbare Infrastruktur und unterstützen komplexe und wachsende Umgebungen.
Unser Angebot
Komplexe Datenerhebung: Wir integrieren sowohl digitale als auch analoge Systeme in Unternehmenssysteme.
Protokollabdeckung: Wir unterstützen über 98% an Industrieprotokollen, einschließlich älterer Protokolle.
Standardisierung: Wir konvertieren verschiedene Protokolle in moderne Standards wie OPC UA und MQTT.
Zweiwegekommunikation: Wir ermöglichen die Interaktion mit Maschinen für Anpassungen in Echtzeit.
Nahtlose Integration: Wir gewährleisten die Kompatibilität mit heterogenen und Legacy-Systemen.
Die Vorteile
Multiprotokoll-Gateway: nahtlose Kommunikation über mehrere Protokolle, die ältere und moderne Industrieanlagen unterstützen.
Edge-Intelligenz: reduzierte Latenz und Cloud-Abhängigkeit.
Maßgeschneiderte Engineering-Kompetenz: elektronischer und technischer Support für Ad-hoc-Edge-Gateway-Implementierungen.
Industrielle Cloud-Dienste
Unsere Cloud-Dienste unterstützen belastbare Hybridarchitekturen und integrieren lokale und Cloud-basierte Infrastrukturen, um die Geschäftskontinuität auch offline sicherzustellen. Sie bieten Skalierbarkeit, Fehlertoleranz, sicheren Datenzugriff und zentrale Kontrolle und optimieren so Ressourcen und Leistung. Sie stellen eine flexible Lösung dar, die sich mit den Anforderungen des Unternehmens weiterentwickeln kann.
Unser Angebot
Hybride Integration: Wir verbinden On-Premises- und Cloud-Infrastrukturen nahtlos.
Hyperkonvergente Resilienz: Wir stellen den Betrieb bei Netzwerkausfällen sicher.
Einheitliches Management: Wir steuern verteilte Umgebungen zentral.
Dynamische Skalierbarkeit: Wir skalieren Ressourcen basierend auf den Arbeitslastanforderungen.
Erweiterte Sicherheit: Wir schützen Daten während der Kommunikation von der Cloud zum lokalen Standort.
Die Vorteile
Hybrid Cloud Management: Möglichkeit, Workloads über verschiedene Umgebungen hinweg über die zentrale Plattform von Nutanix zu verwalten.
Hyperkonvergente Infrastruktur (HCI): einzigartige Lösung, die Rechenleistung, Speicher und Vernetzung kombiniert und so Ausfallsicherheit, Skalierbarkeit und vereinfachte Verwaltung gewährleistet.
Integrierte Notfallwiederherstellung: Robuste Disaster-Recovery- und Backup-Funktionen gewährleisten die Geschäftskontinuität auch bei Ausfällen.
Anwendungsmobilität: nahtlose Migration von Workloads zwischen Cloud- und lokalen Umgebungen.
Managed Cloud Services
Wir bieten eine dedizierte Cloud-native Infrastruktur mit vollständigem Management: Überwachung, Sicherheit, Automatisierung und fortlaufender Support. Der Kunde nutzt die Ressourcen autonom, ohne sich um die betriebliche Wartung kümmern zu müssen. Im Service enthalten sind Patches, Updates, Hardware-Aktualisierung, erweiterter Support und Kostenoptimierung.
Unser Angebot
Lieferung von Cloud-native Infrastrukturen dediziert oder im Servicemodus gemeinsam genutzt.
Native Integrationen zwischen der lokalen Infrastruktur des Kunden und den in der Relatech-Cloud vorhandenen Lösungen.
Technischer Support und Hilfe rund um die Uhr mit maßgeschneiderten SLAs.
Backup-Dienste in der Servicegebühr enthalten.
Kontinuierliche Überwachung rund um die Uhr über den Zustand der Infrastruktur.
Die Vorteile
100% Rechenzentrum in Italien (DSGVO-konform, ISO27001-zertifiziert, Tier4 und Tier3 plus).
Konnektivität ohne zusätzliche variable Kosten auf den Datenverkehr, der zu und von den Relatech-Rechenzentren generiert wird.
Flexibilität bei der Entscheidung, Lizenzen zu verwenden, die Eigentum des Kunden sind oder von Relatech vertrieben werden.
OT-Bedrohungserkennung und -Schutz
Relatech schützt OT-Systeme, Anlagen und Industrieprozesse mit Lösungen, die Geschäftskontinuität, Datenintegrität und Netzwerksicherheit gewährleisten. Mit einem spezialisierten Ansatz für industrielle Cybersicherheit ermöglichen wir eine sichere IT/OT-Konvergenz, isolieren kritische Bereiche mit segmentierten Architekturen und überwachen Protokolle und Geräte, um jede Art von Bedrohung zu verhindern.
Unser Angebot
Fortschrittliche Lösungen für die Bedrohungserkennung und -schutz in OT-Umgebungen (SCADA, SPS, HMI).
Kontinuierliche Überwachung von Industrieanlagen mit Technologien zur Anomalieerkennung und Verhaltensanalyse.
Integration mit SIEM-Plattformen und automatisierte Antwortsysteme.
Die Vorteile
Echtzeitschutz kritischer Produktionsinfrastrukturen.
Bessere Transparenz bei OT-Geräten und verdächtige Aktivitäten.
Betriebsstörungen vorbeugen durch Cyberangriffe verursacht.
Schutz industrieller Protokolle
Wir überwachen und schützen industrielle Kommunikationsprotokolle wie Modbus, OPC-UA und BACnet, um anomale Befehle, bösartigen Datenverkehr oder nicht konformes Verhalten zu erkennen. Wir konfigurieren benutzerdefinierte Regeln für OT-Firewalls und IDS/IPS-Systeme, um die Integrität, Sichtbarkeit und Sicherheit der Interaktionen zwischen Maschinen und Steuerungssystemen zu gewährleisten.
Unser Angebot
Analyse und Überwachung von industrielle Kommunikationsprotokolle (z. B. Modbus, OPC-UA, BACnet).
Erkennung abnormaler Befehle, bösartiger Datenverkehr und Abweichungen vom erwarteten Verhalten.
Integration spezifischer Regeln in industrielle Firewalls und in IDS/IPS-OT-Systemen.
Die Vorteile
Umfassende Sicherheit auf Kommunikationsebene, nicht nur der Umfang.
Exploit-Prävention auf veralteten oder anfälligen Protokollen.
Bessere Kontrolle über Datenflüsse zwischen Geräten und Systemen.
Industrielle Geschäftskontinuität und Notfallwiederherstellung
Wir gewährleisten die Betriebskontinuität von Produktionsumgebungen durch maßgeschneiderte Geschäftskontinuitäts- und Notfallwiederherstellungspläne. Wir implementieren industrietaugliche Lösungen auf Basis hyperkonvergenter Infrastrukturen, dedizierter Backups und Failover-Umgebungen, um Ausfallzeiten zu minimieren und kritische Daten und Prozesse zu schützen.
Unser Angebot
Maßgeschneiderte Pläne für die Geschäftskontinuität und Notfallwiederherstellung in OT-Umgebungen.
Lösungen HCI (Hyperkonvergente Infrastruktur), industrielles Backup und Failover für Maschinen und Anlagen.
Regelmäßige Tests und Simulationen um die Wirksamkeit von Wiederherstellungsstrategien sicherzustellen.
Die Vorteile
Reduzieren Sie Ausfallzeiten im Falle eines Ausfalls oder Angriffs.
Sicherung der Produktion und Datenintegrität im industriellen Bereich.
Strukturierte Reaktionsfähigkeit für unvorhergesehene Ereignisse.
Netzwerksegmentierung und Mikrosegmentierung
Wir segmentieren IT- und OT-Netzwerke, um kritische Systeme zu isolieren, die Angriffsfläche zu reduzieren und die Ausbreitung von Bedrohungen einzuschränken. Wir entwerfen sichere Architekturen mit kontrollierten Zonen und granularen Richtlinien und wenden Mikrosegmentierungslogiken an, um Industrieanlagen, Produktionslinien und angeschlossene Geräte zu schützen.
Unser Angebot
Logische und physische Segmentierung von OT/IT-Netzwerken, mit Definition von Sicherheitszonen und kritischen Umfängen.
Implementierung von Mikrosegmenten um einzelne Anlagen oder Produktionslinien zu isolieren.
Granulare Zugriffsrichtlinien und Überwachung der Flüsse zwischen Segmenten.
Die Vorteile
Sofortige Eindämmung von Bedrohungen und laterale Ausbreitungen.
Bessere Kontrolle und Rückverfolgbarkeit der internen Kommunikation.
Reduzierung der Angriffsfläche in komplexen Umgebungen.
Zero Trust für industrielle Umgebungen
Wir wenden das Zero-Trust-Modell auf OT-Umgebungen an und beseitigen so das implizite Vertrauen zwischen Benutzern, Geräten und Systemen. Wir überprüfen ständig Identitäten, Zugriffe und Verhaltensweisen und wenden dabei die Logik der geringsten Privilegien und eine starke Authentifizierung an, um Anlagen, Maschinen und verteilte Produktionsinfrastrukturen zu schützen.
Unser Angebot
Anwendung der Grundsätze Null Vertrauen im OT-Bereich: kontinuierliche Überprüfung, geringste Privilegien und Zugriffskontrolle.
Integration mit industriellen IAM-Systemen und starke Authentifizierung für Betreiber, Geräte und Anwendungen.
Kontinuierliche Überwachung des Zugriffs und Autorisierungen in hochkritischen Umgebungen.
Die Vorteile
Beseitigung des impliziten Vertrauens zwischen Geräten und Benutzern im industriellen Netzwerk.
Besserer Schutz kritischer Vermögenswerte und verteilte Infrastrukturen.
Höhere Belastbarkeit und Compliance gemäß OT/ICS-Sicherheitsstandards.