DRUPE

DEntscheidungsunterstützungssystem basierend auf In-situ- und AEE-DatenRial Spektroskopie und VerteilungUted Netzwerk heterogener Sensoren für die POlivenproduktionES.

Expertenbasiertes Entscheidungsunterstützungssystem (DSS), das Daten von In-situ-Sensoren, Drohnenbildern und spektroskopischen Analysen integriert.
Forschungsschwerpunkte
Das DRUPE-Projekt wurde ins Leben gerufen, um die Herausforderungen des ligurischen Olivenanbaus anzugehen – eines strategisch wichtigen, aber noch immer unterdigitalisierten Sektors. Ziel ist die Entwicklung innovativer Lösungen zur Überwachung und intelligenten Bewirtschaftung von Olivenhainen, um Produktivität und Nachhaltigkeit angesichts des Klimawandels und phytosanitärer Bedrohungen zu verbessern.
Lösung gefunden
DRUPE bietet ein Expertensystem zur Entscheidungsunterstützung (DSS), das Daten von In-situ-Sensoren, Drohnenbildern und spektroskopischen Analysen integriert. Dieser Ansatz ermöglicht es Landwirten, die Pflanzengesundheit zu überwachen, Stresssituationen vorherzusagen und gezielte Maßnahmen zu planen, wodurch der Ressourcenverbrauch reduziert und die Produktqualität verbessert wird.
Fortschrittliche technologische Lösung
Das DRUPE-System integriert fortschrittliche Technologien für Überwachung, Analyse und Entscheidungsunterstützung in der Landwirtschaft. Seine Hauptkomponenten sind:
Technologisches Herzstück

DRUPE basiert auf einem IIoT-Netzwerk (Industrial Internet of Things), das Umwelt- und Agrardaten in Echtzeit erfasst.

Intelligente Analyse

Das System nutzt künstliche Intelligenz und Algorithmen des maschinellen Lernens, um hyperspektrale Bilder, Gammastrahlen und mikroskopische Daten zu analysieren, Schädlinge mithilfe intelligenter Fallen zu erkennen und Wildtierabwehrmaßnahmen zu aktivieren.

DSS (Entscheidungsunterstützungssystem)

Es handelt sich um eine von Relatech entwickelte Cloud-Anwendung, die im Software-as-a-Service-Modus (SaaS) zugänglich ist und über Analysefunktionen mittels statistischer Algorithmen und maschinellem Lernen sowie intuitive Dashboards für den Endbenutzer verfügt.

Finanzierung
Das Projekt wird im Rahmen des EFRE-Regionalprogramms 2021–2027, Priorität 1, Maßnahme 1.1.1, mit einem nicht rückzahlbaren Zuschuss von 427.795,98 € aus einer Gesamtinvestition von 738.941,06 € gefördert. Die Förderung unterstützt industrielle Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zur Innovation im ligurischen Agrar- und Ernährungssektor.

Partnerschaft

DRUPE wird von einer Partnerschaft aus fünf KMU, einem Großunternehmen und einer Forschungsorganisation mit Unterstützung des CNR (Nationaler Forschungsrat) entwickelt. Zu den Partnern gehören:

  • SITEM Srl (Marktführer): Experte für Automatisierung und Sensoren.
  • FlairBit Srl: spezialisiert auf IoT und Big Data.
  • Genoa Instruments Srl: hochauflösende Bildgebung.
  • BEES Srl: statistische und Prognosemodelle.
  • GLOBI Hi-Tech Srl: Fernerkundung mit Drohnen.
  • Relatech SpA: Informations- und Kommunikationstechnologie und digitale Transformation.
  • CeRSAA: Zentrum für landwirtschaftliche Experimente und Feldvalidierung.
Haben Sie ein Innovationsprojekt?